Beckmann Jahreskatalog 2020
44 248 cm 319 – 621 cm 271 cm 262 cm 319 – 621 cm 319 cm Im Beckmann-Plantarium lässt sich der Traum vom ewigen Frühling erfül- len. Ob man sich hingebungsvoll der Zucht und Pflege wertvoller Kulturen wie z. B. Sukkulenten oder Epiphyten zuwenden möchte oder ob Wünsche nach süßen exotischen Früchten und zarten Gemüsen befriedigt werden wollen: Ein Beckmann-Plantarium bietet den geschützten Freiraum, den nicht nur alle Pflanzen so schätzen, sondern auch der Pflanzenliebhaber, Mit 16 mm starken Stegplatten ab 4999.- 20 Jahre Garantie auf Alurahmen und Konstruktion Modell PLAN6 Alle Produkte auf dieser Doppelseite sind mit dem Beckmann-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Mehr Infos auf Seite 2. Gewächshaus der EXTRA Konstruktions- und Qualitätsmerkmale der Gewächshäuser Typ Plantarium Serienmäßig: Große Dachfenster mit je 1 m 2 Fläche sorgen für beste Belüftung (automatischer Fensteröffner = Zubehör). Schädlingen und Pilzen wird der Nähr- boden so von vornherein entzogen. 16-mm-Polycarbonat- Stegdreifachplatten „Longlife-Plus“ 16-mm-PLEXIGLAS ® Resist Stegdoppel- platten Serienmäßig: 2 große Dachrinnen mit Ablaufrohr Perfekte Wärmedämmung durch thermisch getrennte Aluminiumprofile Alle Profile sind thermisch getrennt. Das hält die Heizkosten vorbildlich niedrig: Kälte kann nicht überspringen, Frost bleibt „vor der Tür“. Alle Dichtungen bestehen aus EPDM-Gummi: Garant für höchste Dichtigkeit und lange Lebensdauer. Abgerundete Profile und geschickt platzierte, überwiegend unsichtbare Verschraubungen (aus Edelstahl) tragen zur vollendeten Form des Beckmann-Plantariums bei. Schraubnuten in allen Profilen erleichtern die Befestigung von Zubehör. Alles passt perfekt zusammen, und die Farbe fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Sie wählen die Farbe Ihres Gewächshauses Typ Plantarium: Profile entweder in Alunatur oder einbrennlackiert in jeder RAL-Farbe. Thermische Trennung Serienmäßig in Alu natur Alternativ in jeder RAL- Farbe Bitte treten Sie ein! Die extrabreite Tür (lichte Weite 90 cm) ist so bemessen, dass Sie das Plantarium auch mit einer Schubkarre bequem betreten können, sie ist zu- dem mit einem hochwertigen Zylinderschloss ausgerüstet. Wahlweise kann die Tür als Halbtür ausgeführt werden: Hierbei lässt sich die obere Hälfte in verschiedenen Lüftungsstellungen öffnen, während der untere Teil geschlossen bleibt (Aufpreis € 199,–, Einbrennlackierung plus € 39,–). Zweckmäßiges Zubehör zur individuellen Ausstattung des Plantariums sind: Kultur-Tische, automatische Fensteröffner, Heizung, automatische Bewässerungsanlage, Solarenergie-Wärmespeicher. Dieses und vieles mehr siehe unter Gewächshaus-Zubehör ab Seite 57. Aufbau des Gewächshauses Typ Plantarium Das Gewächshaus Typ Plantarium ist so konstruiert, dass Sie es anhand einer klar gegliederten, gut verständlichen Aufbauanleitung selbst errichten können. Wenn Sie das Gewächshaus nicht selbst aufbauen möchten, übernehmen wir – oder eine unserer Partnerfirmen – gern die Montage für Sie. Fragen Sie uns. Wichtige Voraussetzung ist ein stabiles Fundament, z. B. ein gemauerter bzw. betonierter waagerechter Untergrund. Oder – noch besser – ein spezieller, extrastark dimensionierter Aluminiumfundamentrahmen (siehe Abb. Seite 47 unten links); er ist 12 cm hoch und braucht lediglich Punkt fundamente.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=