Beckmann Jahreskatalog 2020

Das sagt einer unserer zahl- reichen zufriedenen Kunden: „Dieses Jahr habe ich mich für eines Ihrer Gewächshäuser entschieden, da ich bisher Tomaten, Paprika in Töpfen und Gurken im Freiland kultivierte, was jeder Gewitter- sturm und Kälteeinbruch teilweise ruinierte. Es ist zwar fast das kleinste im Sortiment (Modell U4), aber die Ernte ist überwältigend, solche Mengen hatte ich noch nie. Das Gewächshaus ist sehr hochwertig und stabil, der Aufbau dank sehr guter Anleitung einfach. Nach einem Garten- jahr kann ich es nur bestätigen: der Kauf Ihrer Produkte lohnt sich!” M. Rupprecht, Neukirchen Noch me hr unter: www.beckmann-kg.de/kundenzuschriften 13 Gleich bestellen: unter www.beckmann-kg.de oder unter 07522-9745100 Modell U5 in Alu natur Technische Daten und Preise für Beckmann-Gewächshaus Typ Allgäu – Modell U Modell Maße Preise in € Bestell- Nr. Länge cm Breite cm Fläche m 2 Seitenhöhe ohne Fundament cm Firsthöhe ohne Fundament cm Anzahl Dachfenster, serienmäßig Gewächshaus Alu natur mit Glas D Fundament- rahmen Alu natur Basisprofil- rahmen Alu natur Abdeck- profil- Set Isolier-Set mit Luft- polsterfolie Einbrennlackierung Grün, Anthrazit oder Weiß für Gewächs- haus Fundament- rahmen Basisprofil- rahmen U3 134 200 2,7 157 220 1 839,– 164,– 92,– 123,– 102,– 205,– 82,– 51,– U4 196 200 3,9 157 220 1 1019,– 195,– 113,– 144,– 113,– 267,– 102,– 61,– U5 257 200 5,1 157 220 2 1199,– 226,– 133,– 164,– 123,– 329,– 123,– 71,– U6 319 200 6,4 157 220 2 1389,– 257,– 154,– 185,– 133,– 391,– 144,– 82,– U8 381 200 7,6 157 220 4 1729,– 288,– 175,– 205,– 144,– 463,– 164,– 92,– Spezielle Informationen zu Konstruktions- und Qualitätsmerkmalen Seite 6 – 7 und 10 – 11. Gewächshaus-Zubehör ab Seite 55. „Wir wohnen in Vorarlberg auf 1.100 Höhenmeter. Das Gewächshaus haben wir im Herbst aufgestellt. Der Wintereinbruch kam zwar erst spät, dann aber mit voller Wucht. Es gab so viel Schnee, dass sogar die Straßen in der Umgebung für einzelne Tage gesperrt wer- den mussten. Der Höchststand auf dem Dach des Gewächshauses betrug 110 cm. Nach diesem starken Winter können wir sicher sein, dass das Gewächshaus den enormen Schneemassen Stand hält. Das ist sehr beruhigend. Am 21. Fe- bruar 2019 haben wir die ersten Salatsetzlinge gepflanzt. Das war für uns eine Premiere, denn in dieser Höhenlage ist sonst vor Mai an eine Aussaat gar nicht zu denken. So ernteten wir 5 Wochen später unseren ersten Salat. Im Mai haben wir dann noch Tomaten, Snackgurken, Karotten, Radieschen, Paprika, Kohlrabi und Pflücksalat gepflanzt. Das Wachstum der Pflan- zen ist enorm. Noch nie hatten wir so starke und gesunde Tomatensträucher und vor der Menge an Gurken und Karotten konnten wir uns kaum noch retten. Das Gewächshaus ist schon fast wieder zu klein! Gut, dass wir es so platziert haben, dass eine Erweiterung noch möglich ist.“ K. und L. Mathies, Bartholomäberg, Österreich (siehe Bilder oben) Fam. Hübner-Frey, Marxzell, Modell U5 K. Berg, Gemmrigheim, Modell U5 K. und L. Mathies, Bartholomäberg, Österreich, Modell U4 R. Mann, Biebergemünd, Modell U5 mit grüner Einbrennlackierung

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=