Beckmann Jahreskatalog 2020
11 Bild 4 Bild 2 Anlehnhäuser Typ Allgäu A Gartenblankglas B Nörpelglas C Kombinationsverglasung A A B B Verglasung: Die Verglasung erfolgt kittlos mit 1-teiligen Scheiben, die Befestigung des Glases mit rostfreien Edelstahlklammern. Für zuverlässige Abdichtung sorgt eine 2-lippige, fest im Aluminiumprofil veran- kerte Spezialgummidichtung aus EPDM. Die kittlose Verglasung ermöglicht das problemlose Auswechseln einer Glasscheibe. Wählen Sie zwischen den Glasausführungen: A: Gartenblankglas 3 mm stark: bietet den größtmöglichen Lichteinfall und einen ungehinder- ten Blick in das Gewächshaus. B: Nörpelglas 4 mm stark: bricht die Lichtstrahlen und schafft dadurch eine für die Pflanzen günstige diffuse Lichtstreuung. C: Kombinationsverglasung (senkrechte Flächen A, Dach B): gewährt ungehinderten Einblick und Ausblick durch die senkrechten Flächen (Glas A) sowie Lichtbrechung im Dach (Glas B). Die Gläser A, B und C werden aus tech- nischen Gründen separat angeliefert. D: Isolierverglasung mit Stegdoppelplatten Typ „Longlife-Plus“ 6 mm stark: aus bruch- und hagelfestem Polycarbonat mit 10-jähriger Ga- rantie, spart gegenüber der Einfachverglasung einen erheblichen Teil der Heizkosten und macht eine Schattierung überflüssig. Die Isolierverglasung bietet auf Grund ihrer beidseitig UV-geschützten Oberfläche gegenüber herkömmlichen Stegdoppelplatten folgende Vorteile: längere Haltbarkeit, erhöhte Hagelbeständigkeit und auch nach jahrelanger Freibewitterung hohe Lichtdurchlässigkeit. Bei den meisten Gewächshaus- und Anlehn- haus-Modellen Typ Allgäu ist auch eine weitere Kombinationsverglasung lieferbar: Dach in Stegdoppelplatten D, senkrechte Flächen in Gartenblank- glas A. Preis auf Anfrage. D Isolierverglasung (Stegdoppelplatte) Dachbelastung: Unsere Gewächshäuser wurden mit einer Dachbelastung von 50 kg/m 2 geprüft. Diese Belastung verursacht kein Durchbiegen der Dachkonstruktion oder Brechen der Glasscheiben. Das Bild vermittelt im Detail die außeror- dentliche Stabilität des Firstprofils. Dacheckverbindungen: Sie bestehen alle aus kräftigen Zinkdruckgussteilen, die die Mon- tage leicht machen und zur hervor- ragenden Dichtheit des Gewächs- hauses beitragen. Qualität bis ins Detail: Sämtliche Schrauben beste- hen aus Edelstahl (nichtrostend). Dachrinne: Dank großem Querschnitt der serienmäßigen Dachrinnen kann viel Regenwasser aufgefangen werden. In jede Dachrinne ist ein Ablauf- stutzen eingebaut, an den ein ¾-Zoll-Gartenschlauch angeschlossen werden kann.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=